Hochzeitslexikon – Hochzeitsfotografie & Hochzeitsvideo verständlich erklärt
- Vanessa & Markus

- 16. Nov.
- 6 Min. Lesezeit
Immer wieder erzählen uns Paare im Kennenlerngespräch, dass sie sich zu Beginn ein wenig verloren fühlen:
Auf Websites und in Gesprächen fallen Begriffe wie Hochzeitsreportage, Highlight-Film, Getting Ready, First Look, After-Wedding-Shooting – aber was bedeutet das eigentlich genau?

Wir sind Vanessa & Markus, ein Hochzeitsfotograf- und Videograf-Duo aus Wien. Wir begleiten seit vielen Jahren Hochzeiten in Wien, Niederösterreich und ganz Österreich – und haben gemerkt, wie oft sich Paare wünschen, dass all diese Begriffe einmal übersichtlich und einfach erklärt sind.
Genau dafür haben wir dieses Hochzeitslexikon erstellt. Als kleine Orientierungshilfe für euch, damit ihr bei der Planung eures großen Tages und bei der Wahl von Hochzeitsfotograf und Videograf ein gutes, sicheres Gefühl habt.
Hochzeitsreportage
Eine Hochzeitsreportage ist die fotografische (und oft auch filmische) Begleitung eures Tages – vom Getting Ready über die Trauung bis zur Feier. Statt nur einzelne, gestellte Motive zu fotografieren, entsteht eine zusammenhängende Geschichte in Bildern: eure Emotionen, eure Gäste, das Lachen, die Tränen, die kleinen Gesten und all die Zwischentöne.
In unseren Hochzeitsreportagen begleiten wir euch in Wien, Niederösterreich und österreichweit so unaufdringlich wie möglich. Ihr sollt euren Tag genießen können, während wir dafür sorgen, dass die Momente bleiben – natürlich, authentisch und zeitlos.
Highlight-Film
Ein Highlight-Film ist ein emotionaler Kurzfilm eures Hochzeitstages, meist etwa 7–12 Minuten lang. Er fasst die schönsten und wichtigsten Momente zusammen – Trauung, Paarshooting, Lachen mit euren Gästen, Reden, Tanz, Details – stimmungsvoll geschnitten und mit Musik unterlegt.
Markus erstellt als Hochzeitsvideograf Highlight-Filme, die ihr immer wieder ansehen und mit Familie und Freunde teilen könnt. Viele unserer Paare sagen im Nachhinein: „Wir wussten gar nicht, wie viel ein Hochzeitsvideo ausmacht – der Film ist wie ein kleines Zeitfenster zurück in unseren Tag.“

Getting Ready
„Getting Ready“ beschreibt die Zeit der Vorbereitung vor der Trauung: Ankleiden, Make-up, letzte Handgriffe am Kleid oder Anzug, kleine Momente mit Eltern, Trauzeugen oder Freunde.
Oft passiert hier ganz viel Emotion, ohne dass man es im ersten Moment bemerkt: Nervosität, Vorfreude, kleine Umarmungen, vielleicht auch ein paar Freudentränen.
Wenn wir euch beim Getting Ready begleiten, halten wir uns sehr zurück, denn wir möchten, dass ihr euch wohl und nicht „beobachtet“ fühlt. Gleichzeitig entstehen dabei Bilder und Videosequenzen, die später einen wichtigen Teil eurer Hochzeitsreportage ausmachen.

First Look
Der „First Look“ ist der Moment, in dem ihr euch zum ersten Mal in Hochzeitsoutfit seht – meist vor der Trauung, an einem ruhigen Ort.
Viele Paare entscheiden sich für einen First Look, weil sie diesen Moment ganz bewusst genießen wollen, ohne dass alle Gäste zuschauen. Er bietet außerdem eine wunderbare Gelegenheit für Fotos und Videoaufnahmen, in denen sehr echte Emotionen sichtbar werden.
Wir planen den First Look gemeinsam mit euch so, dass er zu euch passt – ob ganz intim nur zu zweit, mit Trauzeugen oder an einem besonderen Platz eurer Location in Wien, Niederösterreich oder darüber hinaus.

Paarshooting
Das Paarshooting ist die Zeit am Hochzeitstag, in der ihr nur zu zweit vor der Kamera steht. Es ist der Moment, in dem ganz bewusst Bilder von euch beiden entstehen – fern vom Trubel, ganz bei euch.
Das Paarshooting kann direkt nach der Trauung, vor dem Essen oder rund um den Sonnenuntergang stattfinden. Wichtig ist, dass ihr euch nicht gehetzt fühlt und ein paar Minuten wirklich für euch habt.
Unsere Art zu arbeiten ist entspannt: Wir geben euch leichte, natürliche Anleitungen statt starrer Posen. Ihr sollt euch wiedererkennen – in Fotos und Videos, die eure Verbindung zeigen, nicht eine Rolle.

Standesamtliche, kirchliche & freie Trauung
Standesamtliche Trauung
Die standesamtliche Trauung ist die offizielle, rechtlich gültige Eheschließung. Sie findet im Standesamt oder an einem vom Standesamt genehmigten Ort statt. Die Dauer ist relativ klar strukturiert und oft kürzer als eine kirchliche oder freie Trauung.
Kirchliche Trauung
Die kirchliche Trauung ist eine religiöse Zeremonie, meist in der Kirche, mit festem Ablauf, Ritualen und musikalischer Gestaltung. Sie bietet fotografisch und filmisch viele emotionale Momente – Einzug, Gelübde, Segen, Auszug.
Freie Trauung
Eine freie Trauung ist nicht an eine Institution gebunden und kann sehr persönlich gestaltet werden – mit einer freien Rednerin oder einem freien Redner, draußen im Grünen, im Weingarten oder vor eurer Location.
Wir begleiten alle drei Formen der Trauung regelmäßig – in Wien, Niederösterreich und österreichweit – und stimmen unsere Foto- und Videobegleitung immer auf Ablauf, Licht und Stimmung der jeweiligen Zeremonie ab.

Gruppenfotos & Familienfotos
Unter „Gruppenfotos“ oder „Familienfotos“ versteht man die klassischen, geplanten Fotos mit Familie, Trauzeugen und wichtigen Personen.
Auch wenn viele Paare sich vor allem natürliche Bilder wünschen, sind Gruppenfotos später oft besonders wertvoll – gerade mit Menschen, die man nicht jeden Tag sieht.
Wir empfehlen, vorab eine kleine Liste zu erstellen (z. B. Eltern, Geschwister, Großeltern, Trauzeugen, Studienkollegen, gesamte Familie etc). Am Hochzeitstag helfen wir bei der Organisation, damit alles strukturiert, aber trotzdem entspannt abläuft.

Detailaufnahmen
Detailaufnahmen zeigen die kleinen Dinge, in die ihr viel Liebe gesteckt habt: Ringe, Papeterie, Deko, Blumen, Schuhe, Tischkarten, Torte und viele kleine Elemente, die eure Hochzeit persönlich machen.
Diese Bilder runden eure Reportage ab und erzählen die „leisen“ Geschichten rund um euren Tag. Sie sind auch wunderschön für Alben, Dankeskarten und euer persönliches Erinnerungsarchiv.

Golden Hour & Blue Hour
Die Golden Hour ist die Zeit kurz nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang, wenn das Licht besonders weich und warm ist. Ideal für stimmungsvolle Paarfotos – warmes Licht, lange Schatten, sehr schmeichelnde Atmosphäre.
Die Blue Hour ist die Phase direkt nach Sonnenuntergang, wenn der Himmel in tiefe Blau- und Lilatöne übergeht und Lichter der Stadt oder Location sichtbar werden. Sie eignet sich super für stimmungsvolle, etwas „cineastische“ Aufnahmen.
Bei, bzw. mit unseren Paaren versuchen wir, wenn es zum Ablauf passt, einen Teil des Paarshootings in diese Lichtstimmungen zu legen, egal ob in Wien, Niederösterreich oder wo auch immer ihr feiert.

Drohnenaufnahmen
Drohnenaufnahmen zeigen eure Location und eure Hochzeit aus der Luft: Gebäude, Landschaft, Wege, manchmal auch Gruppen oder kleine Szenen.
Sie geben eurem Hochzeitsfilm eine zusätzliche Ebene – man sieht, wo ihr gefeiert habt, in welcher Umgebung und wie alles zusammenhängt. Allerdings sind Drohnenflüge nicht überall erlaubt (Flugverbotszonen, Genehmigungen), und das Wetter spielt ebenfalls eine Rolle.
Wenn Drohnenaufnahmen möglich und sinnvoll sind, besprechen wir das im Vorfeld mit euch und klären, was machbar ist.
Sneak Peeks
„Sneak Peeks“ sind eine kleine Auswahl erster Bilder, die ihr kurz nach der Hochzeit bekommt – oft innerhalb weniger Tage. Viele Paare lieben diese ersten Eindrücke, weil sie die Fotos direkt mit Familie und Freund:innen teilen können oder sie für Dankesnachrichten und Social Media nutzen.
Da wir eure Hochzeitsfotos und den Film in der Regel innerhalb von etwa drei Wochen fertigstellen, erleben viele Paare die komplette Reportage ohnehin sehr zeitnah – Sneak Peeks sind daher ein schönes Extra, aber kein Muss.
Online-Galerie
Eine Online-Galerie ist ein geschützter Bereich im Internet, in dem ihr eure fertigen Hochzeitsfotos ansehen, herunterladen und mit euren Gästen teilen könnt.
Ihr erhaltet einen individuellen Link (und meist ein Passwort), könnt die Bilder in voller Auflösung downloaden und eure Favoriten markieren oder Alben teilen.
Unsere Paare bekommen ihre Reportagen über eine Online-Galerie, damit ihr flexibel entscheiden könnt, wie ihr eure Fotos nutzt: für Alben, Drucke, Danksagungskarten oder einfach zum Immer-wieder-Ansehen.
RAW-Dateien vs. bearbeitete Bilder
RAW-Dateien sind die „Rohdaten“ der Kamera – noch ohne Look, Feinschliff und finale Bearbeitung. Sie wirken oft flau, farblos und sind nicht dafür gedacht, direkt verwendet zu werden.
Bearbeitete Bilder sind die Fotos, die ihr von uns bekommt: in Helligkeit, Kontrast, Farben, Ausschnitt und Stil angepasst. Genau so, wie wir eure Reportage sehen und erzählen möchten.
In unseren Hochzeitsreportagen erhaltet ihr die fertig bearbeiteten Bilder in hoher Auflösung – bereit für Druck, Alben und digitale Nutzung. Die RAW-Dateien bleiben normalerweise bei uns, weil die Bearbeitung ein wesentlicher Teil unseres kreativen Prozesses ist.
Kombipaket Foto & Video
Viele Paare fragen uns, ob man Hochzeitsfotograf und Hochzeitsvideograf sinnvoll kombinieren kann. Unsere Antwort lautet: Ja – und zwar am liebsten als eingespieltes Team.
Wir arbeiten als Duo: Vanessa fotografiert, Markus filmt. Das bedeutet für euch:
weniger Abstimmung und weniger Stress mit mehreren Dienstleistern
ein einheitlicher Stil in Fotos und Hochzeitsfilm
ein Team, das aufeinander eingespielt ist und sich gegenseitig Raum gibt
Gerade in Wien, Niederösterreich und Umgebung entscheiden sich viele Paare bewusst für ein Kombipaket aus Hochzeitsfotografie und Hochzeitsvideo, weil sie so beide Welten bekommen: moderne Bilder und emotionale Erinnerungen.
Wenn ihr noch Fragen habt
Dieses Hochzeitslexikon ist ein erster Überblick über Begriffe, die bei Hochzeitsfotografie und Hochzeitsvideo immer wieder auftauchen. Natürlich könnte man zu jedem Thema noch viel mehr sagen – und jede Hochzeit ist anders.
Wenn ihr euch unsicher seid, welcher Umfang zu euch passt, ob ihr ein Hochzeitsvideo zusätzlich zu Fotos braucht, wie lange wir euch begleiten sollten oder wie euer Zeitplan aussehen könnte, schreibt uns einfach.
Wir, Vanessa & Markus, begleiten euch als Hochzeitsfotograf & Videograf in Wien, Niederösterreich und ganz Österreich – und helfen euch gerne, aus all den Begriffen, Möglichkeiten und Ideen genau das herauszufiltern, was zu euch und eurer Hochzeit passt.




Kommentare