top of page

Was Brautpaare in Wien & Niederösterreich wirklich wollen - Unsere Erfahrung aus über 50 Hochzeiten

  • Autorenbild: Vanessa & Markus
    Vanessa & Markus
  • vor 2 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

Wenn man zum ersten Mal eine Hochzeit plant, fühlt sich alles überwältigend an: so viele Entscheidungen, so viele Tipps von außen, so viele Meinungen. Wir, Vanessa & Markus, begleiten seit vielen Jahren Hochzeiten in Wien, Niederösterreich und ganz Österreich – als eingespieltes Team aus Hochzeitsfotografin und Hochzeitsvideograf.


In diesem Beitrag fassen wir unsere Erfahrung aus über 50 Hochzeiten zusammen: Was ist Brautpaaren wirklich wichtig? Wie sehen Zeitpläne in der Praxis aus? Und welche Locations & Settings werden besonders oft gewählt?


ree

1. Wo gefeiert wird – Wien, Niederösterreich & Umgebung

Unsere Brautpaare kommen oft aus Wien, Niederösterreich oder ziehen in dieser Region ihre Traumlocation in Betracht. Viele feiern im Umkreis von rund 60 Minuten um Wien – etwa in Weingütern, Schlössern oder modernen Locations mit Blick ins Grüne.


Stadthochzeiten in Wien kombinieren häufig eine standesamtliche oder kirchliche Trauung mit einem Empfang in einem Hotel, einem Palais oder einem urbanen Loft. In Niederösterreich sind vor allem Weingüter, Gutshöfe und Locations mit viel Natur rundherum beliebt – ideal für entspannte Paarshootings bei Sonnenuntergang.


2. Wie der Zeitplan in der Realität aussieht

Theorie und Praxis sind bei Hochzeiten oft zwei verschiedene Dinge. Auf dem Papier wirkt alles eng getaktet – in der Realität ist es wichtig, Luft zum Atmen zu lassen.


Typisch sehen wir Zeitpläne, in denen sich folgende Phasen wiederholen:

  • Getting Ready – ein ruhiger Start in den Tag mit Familie oder Trauzeug:innen.

  • First Look oder Treffpunkt vor der Trauung – ein Moment nur für euch oder das erste Wiedersehen mit allen Gästen.

  • Trauung – standesamtlich, kirchlich oder frei, oft kombiniert mit Gratulation & Sektempfang.

  • Paarshooting – entweder direkt nach der Trauung oder gegen Abend, wenn das Licht weicher wird.

  • Abendessen & Party – Reden, Eröffnungstanz, Musik, viele kleine Momente dazwischen.


In unserer Erfahrung ist es entspannter, das Paarshooting nicht genau zwischen „Tür und Angel“ einzuplanen, sondern einen Zeitpunkt zu wählen, an dem ihr für 30–60 Minuten wirklich bei euch sein könnt. Genau darüber sprechen wir mit unseren Paaren schon in der Vorbesprechung.


3. Was Brautpaaren bei Fotos & Video am wichtigsten ist

Fast jedes Paar sagt am Anfang: „Wir wollen keine gestellten Fotos.“ Und genau das erleben wir auch in der Praxis. Wichtig sind:

  • natürliche, ehrliche Momente

  • echte Emotionen statt starrer Posen

  • ein Stil, der auch in 10 oder 20 Jahren noch zeitlos wirkt


Beim Hochzeitsvideo hören wir oft den Satz: „Wir waren uns nicht sicher, ob wir ein Video brauchen – aber es war die beste Entscheidung.“ Stimmen, Bewegungen, Musik und Reden lassen sich in Fotos nicht festhalten. Viele unserer Paare sind im Rückblick froh, Foto und Video gewählt zu haben, weil sie ihren Tag dadurch noch einmal ganz anders erleben.


ree

4. Locations & Settings, die immer wieder gewählt werden

In Wien und Niederösterreich kristallisieren sich mit der Zeit ein paar klare Favoriten heraus:

  • elegante Stadtkulissen, Parks und historische Gebäude in Wien

  • Weingüter und Landgüter mit Blick über die Weinberge

  • Schlösser und Anwesen mit Garten, Innenhof oder Orangerie


Was diese Orte gemeinsam haben: Sie bieten schöne Hintergründe, kurze Wege und genügend Raum für eure Gäste und für uns als Foto- & Videoteam viele Möglichkeiten, euren Tag in Bildern und im Film zu erzählen. Wichtig ist weniger, ob eine Location „beliebt“ ist, sondern wie gut sie zu euch und eurem Stil passt.


5. Unser Fazit aus 50+ Hochzeiten

Am Ende sind es nicht die perfekt gestellten Fotos oder der strengste Zeitplan, die in Erinnerung bleiben, sondern das Gefühl des Tages. Die Paare, mit denen wir den Hochzeitstag zusammen erleben durften, wünschen sich vor allem:

  • eine entspannte Begleitung, bei der sie sie selbst sein können

  • Bilder und Filme, die echte Emotionen zeigen

  • Dienstleister, denen sie vertrauen und mit denen es menschlich passt


Wenn ihr tiefer einsteigen wollt, wie ihr den passenden Hochzeitsfotografen & Videografen in Wien, Niederösterreich oder österreichweit findet, legen wir euch unseren Ratgeber ans Herz. Dort fassen wir zusammen, worauf ihr bei Stil, Preisen und Angeboten achten solltet – und wie ihr eine Entscheidung trefft, mit der ihr euch langfristig wohlfühlt.


Falls noch Fragen aufkommen, schaut zu unseren FAQ’s und/oder kontaktiert uns.

Wir freuen uns!

 

Alles Liebe,

Vanessa und Markus


Mehr Tipps? Hier.


Fotos & Video: Vanessa und Markus

 
 
 

Kommentare


bottom of page